top of page
neuropsychologisch orientiertes Lerncoaching

Neuropsychologisch orientiertes Lerncoaching

In der Neurothek bieten wir ein neuropsychologisch orientiertes Lerncoaching für Personen in Ausbildungssituationen an und zwar unabhängig davon, ob neuropsychologische Funktionsstörungen vorliegen. Während einer Ausbildung müssen zahlreiche neue Informationen gezielt aufgenommen, verarbeitet und gespeichert werden. Ein effizientes Lernen ist daher von zentraler Bedeutung.

Die Neuropsychologie beschäftigt sich mit grundlegenden Fähigkeiten, die für ein erfolgreiches Lernen notwendig sind. Hierzu gehört etwa die Konzentrationsfähigkeit oder das Gedächtnis. Darüber hinaus berücksichtigt sie auch wichtige Rahmenbedingungen wie Planung, Motivation oder Umgang mit Stresssituationen.

 

Ein neuropsychologisch orientiertes Lerncoaching zielt somit darauf ab, individuelle Lernherausforderungen fundiert und effizient anzugehen. Hierbei werden auf der Basis neuropsychologischer Erkenntnisse gemeinsam konkrete Lernstrategien erarbeitet und praktisch umgesetzt. Auch Aspekte wie Motivation, Strukturierung und Zeitmanagement stellen wichtige Komponenten des Coachings dar, welche berücksichtigt werden müssen, um eine gesunde Work-Life-Balance zu schaffen. Dabei werden Auswirkungen von Stress auf das Gehirn thematisiert und Gegenmassnahmen wie Entspannungstechniken oder der Umgang mit Prüfungsangst vermittelt. So soll ein ganzheitliches, nachhaltiges und erfolgreiches Lernen gefördert werden.

 

Kosten neuropsychologisch orientiertes Lerncoaching

Die Kosten für ein neuropsychologisch orientiertes Lerncoaching können ausschliesslich für SelbstzahlerInnen angeboten werden.

bottom of page