
Wir stellen uns vor
Die Neuropsychologie beschäftigt sich mit den Zusammenhängen zwischen Gehirn, Denken, Erleben und Verhalten. Beeinträchtigungen in diesen Systemen können durch Erkrankungen, Verletzungen des Gehirns sowie Entwicklungsstörungen oder auch als Folge psychischer oder internistischer Erkrankungen entstehen. Entsprechend sind wir auf die Untersuchung, Begleitung und Beratung von Menschen mit einer Hirnverletzung oder Hirnfunktionsstörung spezialisiert.
Neben der Diagnostik besteht ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Arbeit in der beratenden und therapeutischen Begleitung von Betroffenen. Hierbei geht es nicht nur um eine Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit, sondern ebenso um die Unterstützung bei der Verarbeitung eines Unfalls oder einer Erkrankung sowie, falls erforderlich, um die Begleitung notwendiger Anpassungen im Alltag oder Berufsleben. Unser Ziel ist es, dass sich Betroffene trotz gesundheitlicher Einschränkungen möglichst gut in ihrem veränderten Alltag zurechtfinden und ihre Lebensqualität verbessert werden kann. Unsere Arbeit erfolgt, wann immer möglich, in enger Zusammenarbeit mit beteiligten Mitbehandlern, Arbeitgebern, Versicherern oder weiteren involvierten Stellen.